
bereits einige Zeit vor dem Backen
125 g Roggenflocken mit
250 ml Wasser aufkochen, ausquellen und abkühlen lassen
3 Eier (M) schaumig schlagen, dann mit
250 g Magerquark verrühren, anschließend die gequollenen Roggenflocken,
125 g Haferkleie,
2 EL Chiasamen,
gut 1/2 Päckchen Backpulver,
1 geh. TL Salz,
2 EL getr. Oregano,
2 EL Thymian und
frisch gemahlenen Pfeffer unterrühren und alles etwas quellen lassen, bis ein eher zähe Masse entstanden ist,
nun erst den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
100 g Möhren grob raffeln und mit
60 g getrockneten Tomaten (nicht in Öl eingelegt – in kurze schmale Streifen geschnitten)
60 g Mandeln,
80 g schwarze Oliven (jeweils in ca. 3 Scheiben geschnitten) und
2 EL Kokosöl unter die Teigmasse mischen, aus dem Teig etwa 12 flache Brötchen formen und auf
1 Bogen Backpapier (oder einer Antihaftauflage) auf dem Rost auf mittlerer Einschubleiste ca. 40 Min. backen
die Brötchen können auch gut eingefroren und nach dem Auftauen leicht aufgebacken oder so gegessen werden