Puchero Canario (kanarischer Eintopf)

für vier

1 rote Zwiebel in dünne Viertelringe schneiden,

5 Knoblauchzehen fein hacken,

etwa 1 frische rote Chilischote (je nach Schärfe) fein hacken,

1 Stange Staudensellerie in dünne Scheiben schneiden,

500 g Rindfleisch in Stücke von ca. 2 – 3 cm schneiden und in einer hohen Deckel-Pfanne (noch ohne Deckel) in

2 EL Brat-Olivenöl bei starker Hitze von allen Seiten anbraten, dann die Hitze auf mittelschwach zurückschalten und Zwiebeln, Knoblauch, Chili sowie Staudensellerie unter dem Deckel ein paar Minuten mitbraten, alles mit etwas von

1 l Fleischbrühe ablöschen,

1 EL Rauchpaprikapulver,

1 EL süßes Paprikapulver und

etwas Meersalz unterrühren, dann die Fleischmischung unter dem Deckel ca. 2 Stunden schmoren, dabei verkochte Brühe ersetzen und alles ab und zu umrühren, derweil

225 g TK Kichererbsen,

125 g TK Gemüsemais und

150 g TK flache grüne Bohnen auftauen lassen

4 mittelgroße Möhren schälen und quer halbieren, von

1 kl. Bund glatte Petersilie die Blätter abzupfen und hacken,

100 g (ca. 4 kleine) feste Chorizo (zum Kochen) in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden,

1 kl. Calabacin / Zucchini (ca. 250 g) in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden,

2 dünnere Stangen Lauch in Stücke von ca. 5 cm schneiden, erst kurz vor Ende der Schmorzeit

1 – 2 Bataten (weißfleischige Süßkartoffeln mit dunkler Schale – ca. 200 g) schälen und in 8 Stücke schneiden

8 kleinere Kartoffeln (ca. 400 g) schälen,

das Fleisch in einen großen Topf umfüllen, die Batate-Stücke und die Kartoffeln dazugeben, alles mit der restlichen Brühe auffüllen,

1 EL gem. Kreuzkümmel und

1 EL gem. Koriander unterrühren,

4 Lorbeerblätter hinzufügen, dann unter dem Deckel bei mittlerer bis mittelschwacher Hitze 20 Min. köcheln lassen – nicht wundern, die Batate wird zerkochen, das ist beabsichtigt und verleiht der Suppe eine festere/sämige Konsistenz – die Möhren und den Lauch hinzugeben und weitere 10 Min. kochen, nun Gemüsemais, Kichererbsen und Chorizo-Scheiben hinzugeben und weitere 5 Min kochen, zum Schluss die Zucchinischeiben unterrühren und noch einmal 5 Min. kochen,

die Lorbeerblätter aus dem Topf fischen,

1 Schuss Sherryessig (alternativ Weißweinessig) unter den Puchero rühren und diesen mit

Salz und

frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken,

den Puchero mit Messer, Gabel und Löffel in tieferen Tellern mit der Petersilie bestreut servieren

Und ... meinst du, das ist lecker?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..