
für fünf als reichlicher Snack oder mit einem Salat für vier als Hauptgericht
150 g TK Gemüsemais schon einmal antauen lassen
1 kleinere rote Zwiebel fein würfeln und in
2 EL Olivenöl in einer Deckelpfanne bei mittelschwacher Hitze ca. 5 Min. dünsten, derweil
1/2 – 1 scharfe rote Peperonischote und
4 Knoblauchzehen fein hacken,
Peperoni, Knoblauch und Mais sowie
1 geh. TL mildes Paprikapulver,
1/2 TL pikantes Paprikapulver
2 geh. EL Gemüsebrühepulver,
2 TL gem. Koriander und
1 TL gem. Kreuzkümmel unter die Zwiebeln mischen und weitere ca. 4 Min. bei mittlerer Hitze unter dem Deckel garen, derweil
den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
1/2 grüne Paprika (ca. 100 g) klein würfeln,
1 Zucchini (ca. 350 g) längs achteln und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, dann die Paprika und Zucchini, sowie
75 g Tomatenmark (2-fach) und
100 ml trockenen Rotwein unter das Gemüse mischen, die Heizplatte ausschalten
350 g Tunfischfilet in Stücke von 1 – 1,5 cm schneiden und
35 g Serrano-Schinken in Scheiben in dünne kurze Streifen schneiden
das Kochfeld ausschalten, Paprika und Mais zur Gemüsemischung geben und kurz ziehen lassen, dann alles mit
Salz und
frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken
nun das Tunfischfilet und den Schinken unter das Gemüse mischen,
250 g Filoteig (5 Stücke – Fertigprodukt, aus dem Kühlregal) in 10 Stücke teilen (also die einzelnen Filoplatten quer halbieren) und je 1/10 der Gemüse-Fischmischung jeweils an einem Ende der kurzen Seite der Filoplatten längs verteilen, dann die Gemüsemischung in die Filoteigstücke fest einrollen, anschließend die Enden der Flautas leicht zusammendrücken, die Flautas auf ein mit
Backpapier ausgelegtes Gitterrost legen und mit
etwa 2 EL Brat-Olivenöl bepinseln, die Flautas nun auf unterer Einschubleiste für 25 bis 30 Min. in den Backofen geben
die Flautas noch warm genießen, abgekühlt geht aber auch, übriggebliebene lassen sich auch gut einfrieren und nach dem Auftauen dann im Backofen bei 120 Grad Ober-/Unterhitze ein paar Minuten erwärmen