ein saftiger Kuchen für zwei bis vier Personen
am Abend des Vortages
90 g dicke weiße Bohnen in reichlich Wasser einweichen, am nächsten Morgen (oder später) die Bohnen in reichlich frischem Wasser 90 Minuten bei schwacher Hitze kochen, dann die Bohnen abgießen, abspülen und abkühlen lassen, alternativ 230 g gekochte dicke weiße Bohnen verwenden
den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, die Bohnen mit
50 g Erythritol,
2 EL Kokosöl,
1 Ei (mögl. XL),
1/4 TL Weinsteinbackpulver, dem Ausgekratzten von
1/2 Vanilleschote sowie
1 kl. Prise Salz vermischen und mit dem Stabmixer fein pürieren
eine kleine Springform (ca. 18 cm) mit Backpapier auslegen (oder mit etwas Kokosöl einstreichen) und den Teig in die Form streichen
2 Stangen Rhabarber (ca. 200 g – in Stücke von ca. 1 cm Länge geschnitten) auf dem Teig verteilen und mit
2 EL Erythritol bestreuen, den Kuchen auf der mittleren Einschubleiste etwa 35 Minuten backen (nicht wundern, der Kuchen wird nicht so luftig und trocken wie ein üblicher Rührkuchen aus Weizenmehl)
den noch warmen Kuchen mit
Vanille- oder weißem Schokoladeneis und
Wild-Preiselbeeren servieren
alternativ kann der Kuchen auch später kalt gegessen werden