
heute mangels Zeit am Vortag für den Teig und weil wir mehrere Pizzen hintereinander backen wollen mit
1 Platte Tante Fannis Flammkuchenteig (85 g)
bereits einige Zeit vorher
1 TK-Sepia (je ca. 125 g) schon einmal auftauen lassen
die Sepia in
ca. 1 l kochendes Wasser geben und ca. 5 Min. kochen, dann abtropfen lassen
4 frische Knoblauchzehen fein hacken und mit
2 EL Olivenöl und dem in kleine Streifen geschnittenem Sepia (incl. Beinchen) mischen
45 g Tomatenmark,
45 g Wasser,
2 TL Gemüsebrühepulver,
1 geh. EL getr. Oregano,
1 EL Olivenöl sowie
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und 1/4 des gehackten Knoblauchs verrühren
35 g getrocknete Tomaten (nicht in Öl eingelegt) in dünne Streifen schneiden
die Teigplatte auf einem mit
etwas Weizengrieß bestreuten Pizzaschieber mit der Tomatensauce bestreichen, zuerst
110 g Mozzarella-Hartkäse (grob gerieben) darauf verteilen, dann die Sepiamischung, die getrockneten Tomaten und
12 schwarze Oliven (griechische, trocken eingelegt) alles mit
etwas Salz und
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen, die Pizza auf den Stein gleiten lassen und bei 300 Grad ca. 5 ½ Min. backen (bei 250 Grad verlängert sich die Backzeit auf dem Stein um etwa eine Minute, ohne Stein muss man mit deiner Backzeit von ca. 11 Min. rechnen)
die Pizza mit dem Schieber aus dem Ofen nehmen ggf. noch mit
etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen
