low carb ohne Reis, für zwei
bereits einige Stunden vorher
etwa 20 Eiswürfel für das Eiswasser vorbereiten (entfällt, wenn man mit dem Thermomix oder einem Dampfgarer für den Brokkoli arbeitet)
400 g Brokkoli in Röschen teilen, größere Röschen noch auf EL-Größe zerteilen,
140 g TK dicke grüne Bohnen(kerne) 8 Min. in einem Topf mit
500 ml Wasser sprudelnd kochen lassen, derweil
1 l Wasser mit
1 TL Salz zum Kochen bringen und den Brokkoli darin 5 Min. garen, in der Zwischenzeit
40 g Cashewkerne leicht zerkleinern,
300 g Maishähnchenbrust in Stücke von ca. 1 cm Dicke und 2 cm Breite/Länge schneiden,
80 g TK Kichererbsen zu den Bohnen geben und weitere 8 Min. sprudelnd kochen lassen,
den Brokkoli über ein Nudelsieb abgießen, abtropfen lassen und kurz in eine Schale mit
Eiswasser geben, dann wieder abtropfen lassen und in den noch warmen Topf (nicht auf der Kochstelle) zurückgeben
1/2 kleinere rote Zwiebel (30 g) in dünne Viertelringe schneiden,
2 frische Knoblauchzehen und
5 – 10 g Ingwer (je nach Schärfe) fein hacken
Kichererbsen und Bohnen über ein Nudelsieb abgießen und zurück in den warmen Topf (nicht auf der Kochstelle) geben
die Hähnchenbruststücke in einer weiten Deckel-Pfanne noch ohne Deckel (in zwei Portionen) bei starker Hitze in
insges. 2 EL Kokosöl von beiden Seiten scharf anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen
Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch in Bratensatz der Pfanne in
1 EL Kokosöl etwa 5 Min. dünsten,
dann die Kichererbsen und Bohnen sowie
1 EL Gemüsebrühe (Pulver),
1 TL Kreuzkümmel,
1 geh. TL gem. Koriander,
1 EL Currypulver und
300 g Kokosmilch zum Zwiebelmix geben und einmal kurz aufkochen lassen, dann die Fleischstücke hinzugeben und bei milder Hitze noch etwa 3 Min. ziehen lassen, zum Schluss den Brokkoli unterheben und unter dem Deckel noch kurz erneut erwärmen ggf. noch mit
Salz und
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren die Cashewkerne
unterrühren
Bohnen, Kichererbsen und Brokkoli können gut im Thermomix zubereitet werden, dafür 500 g Wasser in den Mixbehälter geben und den Varoma mit dem Brokkoli daraufsetzen, 5 Min. bei 100 Grad auf Stufe 1 garen, dann die Bohnen in den Mixbehälter geben, den Varoma wieder aufsetzen und alles 8 Min. bei 100 Grad auf Stufe 1 garen (währenddessen das Hühnchenfleisch braten), anschließend die Kichererbsen in den Mixbehälter geben, den Varoma wieder aufsetzen und alles noch einmal 8 Min. bei 100 Grad auf Stufe 1 garen (währenddessen den Zwiebelmix dünsten), dann Bohnen und Kichererbsen abgießen, und alles wie oben beschrieben weiterverarbeiten (den Brokkoli allerdings nicht ins Eiswasser geben)

Kategorien:Abendessen, Thermomix