für vier
für die Marinade
1 gelbe Zwiebel (ca. 120 g),
1 Stück Ingwer (ca. 10 g, je nach Schärfe) und
3 Knoblauchzehen fein hacken, dann mit
3 TL Kreuzkümmel und
3 TL gem. Koriander in
50 g Sesamöl bei mittlerer Hitze ca. 3 – 5 Min. dünsten, bis die Zwiebeln glasig werden,
1 TL Gemüsebrühepulver und
50 ml Wasser untermischen und mit dem Mixstab pürieren
800 – 900 g Maishähnchenbrust in dünne Scheiben (Streifen) von etwa 7 mm Dicke und 4 cm Breite schneiden, mit dem Fleischklopfer flachklopfen und in die Marinade für mindestens 1 Stunde einlegen
16 Holzspieße (20 – 25 cm) für etwa 1 Stunde in Wasser legen
zum Ende der Marinierzeit für die Saté-Sauce
200 g Erdnüsse (geröstet und gesalzen) im Mixer oder mit dem Mixstab fein zerkleinern,
1 Knoblauchzehe und
1 kl. Stück Ingwer (ca. 5 g, je nach Schärfe) fein hacken und mit
ca. 20 g roter Curry-Paste in
1 EL Sesamöl bei mittlerer Hitze ca. 3 Min. dünsten, dann
400 g Kokosmilch,
20 g braunen Zucker,
2 EL frischen Zitronensaft,
1 EL Gemüsebrühepulver unterrühren und zusammen mit den zerkleinerten Erdnüssen unter Rühren erhitzen, bis es fast kocht
je nach Konsistenz
ggf. noch etwas Wasser hinzugeben, die Sauce mit
Salz,
gem. Kreuzkümmel,
gem. Koriander,
gem. Cayenne-Pulver und
ggf. weiterem Zitronensaft abschmecken und leicht halten, sie darf jedoch nicht kochen
den Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen und die Hähnchenbruststreifen möglichst flach auf die Spieße schieben
die Hälfte der Hähnchenbruststreifen auf dem Rost direkt ganz oben unter den Grill schieben, nach 2 – 3 Minuten wenden und weitere 2 – 3 Minuten grillen, ggf. gleich die 1. Hälfte mit der Saté-Sauce verspeisen oder sie warmhalten, während die 2. Hälfte gegrillt wird
dazu passt blanchierter Brokkoli
die Saté-Sauce kann auch gut im Thermomix zubereitet werden, dafür die Erdnüsse 8 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern, aus dem Mixtopf nehmen, nun Knoblauch und Ingwer in das auf Stufe 8 laufende Messer geben, anschließend nach unten in den Topf schieben, Currypaste und Öl hinzugeben und 2 Min. bei 120 Grad auf Stufe 1 unter dem Deckel dünsten, anschließend Kokosmilch, Zitronensaft, Gemüsebrühepulver und braunen Zucker hinzufügen und 4 Min. bei 100 Grad auf Stufe 2 garen, zum Schluss wie o. a. ggf. noch etwas Wasser hinzufügen und abschmecken

Kategorien:Abendessen, Thermomix