Panini mit Rührei

für ein spätes Frühstück/Brunch daheim für zwei, heute nicht ganz low carb, auch gut als Lunch

 

1 großes längliches Vintschgerl (Vintschgauer Fladenbrot) in der Microwelle leicht erwärmen, so dass es weich wird, das Vintschgerl halbieren und längs aufschneiden, den Kontaktgrill vorheizen

 

1 rote Zwiebel vierteln und in feine Scheiben (Viertelringe) schneiden und

1 rote Paprika in feine Streifen schneiden, dann in einer größeren Pfanne

1 TL Kokosöl bei mittlerer Hitze anschmoren und kurz bissfest garen, anschließend

3 EL TK italienische Kräuter dazugeben

 

die Vintschgerl-Hälften auf jeder Seite mit

Kalamata-Oliven-Tapenade bestreichen, die unteren Seiten der beiden Hälften mit

2 – 4 Salami-Scheiben (je nach Größe) vollständig belegen, mit

frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und

etwa 1 TL getrocknetem Thymian bestreuen, dann mit

2 getrockneten Tomaten (nicht in Öl eingelegt) (in Streifen geschnitten) belegen und mit

2 – 4 dicken Bergkäse-Scheiben (je nach Größe) vollständig bedecken, die oberen Seiten auflegen und die Panini  in den Kontaktgrill geben, diesen fest schließen und so lange grillen, bis der Käse geschmolzen ist, derweil

 

4 Eier mit

Salz und

frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer leicht verschlagen (Eigelb und Eiweiß soll sich nicht komplett mischen) und zur Gemüsemischung in die Pfanne geben, ab und zu mit dem Pfannenwender umschlagen bis das Ei vollständig gestockt ist

 

das Panini mit dem Rührei sowie

1 Tomate (frisch aufgeschnitten, mit Salz und frisch gemahlenen Pfeffer gewürzt) und

ein paar Feldsalatblättern servieren

 

151104 panini m rührei

 

Und ... meinst du, das ist lecker?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..