für vier bis fünf als Snack
den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
75 TK Gemüsemais und
200 g TK Kichererbsen schon einmal antauen lassen, alternativ Mais und Kichererbsen aus dem Glas verwenden
1 kleinere rote Zwiebel in dünne Viertelringe schneiden und in
2 EL Olivenöl in einer Deckelpfanne bei mittelschwacher Hitze ca. 5 Min. dünsten, derweil
1 mittelscharfe rote Peperonischote und
2 frische Knoblauchzehen fein hacken,
1 kleinere rote Spitzpaprika (ca. 80 g) klein würfeln
Peperoni, Knoblauch, Paprika, Kichererbsen und Mais sowie
1 geh. TL mildes Paprikapulver,
2 Fischbrühwürfel (zerkrümelt),
1/2 TL gem. Koriander und
1 TL gem. Kreuzkümmel unter die Zwiebeln mischen und weitere ca. 4 Min. dünsten, derweil
die Blättchen von
1 kleinen Bund Koriander zupfen und fein hacken
das Kochfeld ausschalten und die Gemüsemischung ggf. mit
Salz und
frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken
200 g Bonitofilet (alternativ Tunfisch aus der Dose) in kleinere Stücke von 1 – 2 cm zerteilen und mit dem Koriander unter das Gemüse mischen,
250 g Filoteig (5 Stücke – Fertigprodukt, aus dem Kühlregal) in 10 Stücke teilen (die einzelnen Filoplatten quer halbieren) und je 1/10 der Gemüse-Fischmischung jeweils an einem Ende der kurzen Seite der Filoplatten längs verteilen, dann die Gemüsemischung in die Filoteigstücke einrollen, die Enden leicht zusammendrücken, die Teigrollen mit einer Gabel noch ein paarmal einstechen und mit
etwa 1 EL Brat-Olivenöl bepinseln, die Filostücke nun auf ein mit
Backpapier ausgelegtes Gitterrost legen und auf unterer Einschubleiste für 25 bis 30 Min. in den Backofen geben
die Flautas noch warm genießen, sie können aber auch gut kalt gegessen werden