den Pizzastein auf unterster Schiene auf dem Rost in den Backofen geben und eine Stunde bei 300 Grad (oder 250 Grad, wenn euer Backofen nicht so eine hohe Temperatur kann, dann ist die Backzeit aber ein wenig länger) Ober-/Unterhitze aufheizen,
wenn ihr bedauerlicherweise keinen Stein habt alternativ den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, aber erst kurz vor dem Pizzabacken, da kein Stein erhitzt werden muss
45 g Tomatenmark (2-fach),
45 ml Wasser,
1 TL Gemüsebrühepulver,
1 geh. EL getr. Oregano sowie
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verrühren
80 g Emmentaler grob reiben und
40 g Wildschweinmettwurst in dünne Scheiben schneiden,
den Pizzateig auf einem
bemehlten Pizzaschieber mit der Tomatensauce bestreichen, zuerst den Emmentaler darauf verteilen, dann die Salami, alles mit
etwas Salz und
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen, die Pizza auf den Stein gleiten lassen und bei 300 Grad ca. 5 ½ Min. backen (bei 250 Grad verlängert sich die Backzeit auf dem Stein um etwa eine Minute, ohne Stein muss man mit deiner Backzeit von ca. 11 Min. rechnen)
die Pizza mit dem Schieber aus dem Ofen nehmen und mit
etwas getr. Oregano bestreuen
dazu ggf. den Feldsalat mit Papaya (Rezept sieh 2. Juni 2020) servieren
Kategorien:Abendessen