den Pizzastein auf unterster Schiene auf dem Rost in den Backofen geben und eine Stunde bei 300 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen (wenn euer Backofen das kann, sonst eben 250 Grad, dann ist die Backzeit aber ein wenig länger),
wenn ihr bedauerlicherweise keinen Stein habt, alternativ den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, aber erst kurz vor dem Pizzabacken, da kein Stein erhitzt werden muss
45 g Tomatenmark (2-fach),
45 ml Wasser,
Salz,
1 geh. EL getrocknetem Rosmarin sowie
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verrühren
120 g grünen Spargel in Stücke von 3 – 4 cm teilen
6 kleinere Walnüsse vierteln,
60 g gereiften Ziegenweichkäse in kleine Stücke schneiden
1 Fertig-Flammkuchenteigplatte (z. B. Tante Fanny) auf einem
bemehlten Pizzaschieber legen, mit der Tomatensauce bestreichen und
75 g geriebenen Mozzarella (Hartkäse) darauf verteilen, dann mit Spargel, Walnüssen und Ziegenkäse belegen und mit
etwas Salz und
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen,
1 – 1 1/2 TL mögl. flüssigen Honig auf den Ziegenkäsetücken verteilen
die Pizza auf den Stein gleiten lassen und bei 300 Grad ca. 5 Min., bei 250 Grad ca. 6 Min. und ohne Stein ca. 11 Min. backen