ein Snack für sechs bis acht Personen, wenn Rohkost wie Staudensellerie, Paprika, Möhre darein gedippt wird, ansonsten auch gut als Teil einer Füllung von Wraps
bereits am Vorabend
200 g Kichererbsen in reichlich Wasser für ca. 12 Stunden einweichen, danach das Wasser weggießen, die Kichererbsen gründlich spülen und in etwa der doppelten Menge Wasser kurz aufkochen und dann knapp zwei Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen,
es kann auch gut die mehrfache Menge gekocht werden und ein Teil der gegarten Kichererbsen incl. etwas Kochsud eingefroren werden, dann 400 g der gegarten Kichererbsen für dieses Rezept verwenden (alternativ können auch Kichererbsen aus der Dose oder tiefgefrorene verwendet werden)
den Hummus besser schon einige Stunden vor dem Verzehr zubereiten, da es besser ist, wenn er noch einige Zeit durchziehen kann
400 g Kichererbsen (gegart) mit
12 EL des Kochsuds (alternativ Wasser),
5 EL Tahin,
3 frischen Knoblauchzehen (fein gehackt),
4 EL frischem Zitronensaft,
2 TL Paprikapulver (Rauchpaprika) und
etwa 1 TL Salz mit dem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten, wenn die Masse zu fest ist, noch etwas Wasser hinzufügen, dann
2 EL Olivenöl unterrühren
Kategorien:Party / Tapas / Vorspeise, vegan, vegetarisch (ovo-lacto)