kalte Soße, prima zu gegrilltem oder gebratenem Fisch/Fischfilets oder auch als Dip für Papas arrugadas – kanarische Runzelkartoffeln (siehe Rezept vom 7. Januar 2020) oder Nachos, zu Fisch reicht es für 4 – 6 Personen, zu den Kartoffeln für 2 – 3, wenn es keine Mojo pricón (rote Mojo) (siehe Rezept vom 29. März 2017) noch zusätzlich gibt
1 Scheibe Maisbrot (ohne Rinde, ca. 40 g – oder Weißbrot, Brötchen) in Wasser einweichen
1 kl. Cayenne-Schote entkernen und sehr fein hacken, dann mit
1/2 TL Salz im Mörser fein zerstoßen, anschließend zuerst mit
1 TL Rauch-Paprikapulver und
1/3 TL gem. Kreuzkümmel gut verreiben, dann mit
2 Knoblauchzehen (fein gewürfelt) im vermischen
die Blätter von
1 Bund Koriander (ca. 24 g) und
1 kl. Bund glatter Petersilie (ca. 12 g) mit der Knoblauchmischung in eine hohe Schüssel geben, das Wasser aus dem Brot ausdrücken und dazu geben, alles unter Zugabe von
15 ml Sherryessig und
15 ml Zitronensaft (frisch gepresst) mit dem Mixstab gut zerkleinern, dann
50 ml Olivenöl hinzugeben und noch einmal kurz durchmixen und die Mojo mindestens 30 Min. ziehen lassen
Kategorien:Party / Tapas / Vorspeise, vegan, vegetarisch (ovo-lacto)