für zwei
den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
1/2 rote Paprika in Stücke von ca. 2 cm schneiden, von
1 Orange zwei Scheiben abschneiden und halbieren
25 ml frisch gepressten Orangensaft mit
25 ml Olivenöl,
1 TL Honig,
1/2 TL Chilipulver sowie
1/2 TL Salz gut verquirlen
1 Batate (möglichst weiße Süßkartoffel – ca. 350 g) in Würfel von 1,5 – 2 cm schneiden und mit der Orangensaftmischung vermischen, eine große Auflaufform mit
Backpapier auslegen und die Batate-Stücke darauf geben, auf mittlerer Einschubleiste auf dem Rost 20 Min. schmoren, dabei ab und zu umrühren, dann die Paprika-Stücke hinzufügen und weitere ca. 10 Min. schmoren, derweil
2 Eier (Gr. S – M) mit
1 EL getr. Rosmarin verschlagen,
250 g Kefalotyri im Stück (griechischer Hartkäse aus Schaf- und Ziegenmilch, ersatzweise ein jüngerer Manchego-Käse) in sechs scheiben teilen, in dem verschlagenen Ei und
Maispaniermehl (insges. ca. 75 g) wälzen
ca. 200 ml Brat-Olivenöl in einer kleinen Pfanne mit höherem Rand (so dass alle Käsescheiben nebeneinander hineinpassen) stark erhitzen (bis am Stielende eines Holzlöffels, den man auf den Pfannenboden drückt, Blasen aufsteigen)
die Käsescheiben ein zweites Mal in dem verschlagenen Ei und restlichen
Maispaniermehl wälzen und dann in das heiße Öl gleiten lassen, dreimal nach je ca. 1 Min. wenden und noch ca. 1 Min. frittieren, dass die Panade goldbraun wird, aber noch kein Käse aus der Panade herauskocht
die Saganaki-Stücke mit dem Gemüse jeweils zwei Orangenstücken sowie
2 EL Wild-Preiselbeeren (aus dem Glas z. B. Alnatura) auf zwei vorgewärmten Tellern anrichten
Kategorien:Abendessen, vegetarisch (ovo-lacto)