Tortilla mit Batate, Spinat, Schinken und Ziegenkäse

für drei

 

bereits einige Zeit vorher

300 g TK Blattspinat (möglichst in Blättern) auftauen lassen, ggf. in der Mikrowelle

 

35 g spanischen Ziegenweichkäse in kleine Würfel schneiden,

35 g Serrano-Schinken in kleine Streifen schneiden,

1/2 rote Spitzpaprika (ca. 70 g) in dünne kurze Streifen schneiden

 

380 g weiße Batate (alternativ orange Süßkartoffel) in Würfel von 1,5 – 2 cm schneiden und in einer großen Deckel-Pfanne in

2 EL Brat-Olivenöl bei mittelstarker bis mittlerer Hitze in ca. 12 Min leicht braun braten, dann den Schinken kurz mitbraten,

 

das Wasser aus dem Spinat ausdrücken, die Batatestücke aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen, den Spinat und die Paprika in

1 EL Brat-Olivenöl ca. 4 Min. dünsten,

 

6 Eier (M) mit

3 EL Wasser und

etwa 1 TL Salz,

1 geh. EL Gemüsebrühepulver,

1 geh. EL getr. Thymian,

1 geh. EL getr. Rosmarin sowie

frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer mit dem Schneebesen gut durchschlagen und dann die Paprika-Spinatmischung, die Batate und den Käse unterrühren

 

1 EL Bratolivenöl in der Pfanne mittelstark erhitzen, die Ei-Mischung hineingeben und die Pfanne sofort mit dem Deckel schließen, nach 4 Min. die Hitze auf mittelschwach reduzieren, etwa weitere 6 – 8 Min. (je nach Pfannengröße) garen, bis auch die Oberfläche gestockt ist, dann die Tortilla mit

1 EL Bratolivenöl bestreichen, über den Deckel wenden und noch etwa 3 Min. bei mittlerer Hitze braten

 

die Tortilla dritteln und je ein Stück auf vorgewärmte Teller geben, mit

 

6 kleinen Kumato-Tomaten, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt, servieren

 

 

Und ... meinst du, das ist lecker?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..