Tortilla mit Pastinaken und roten Beten

zwei bis drei Portionen, wenn etwas übrig bleibt lässt sich auch gut einfrieren und später in der Mikrowelle oder einer Pfanne wieder aufwärmen

 

100 g TK junge Erbsen schon einmal zum Antauen aus dem Tiefkühler nehmen,

1 rote Bete (ca. 150 g) in Würfel von 1 – 1,5 cm schneiden,

2 kleinere Pastinaken (ca. 180 g) in Streifen (von Pommes Frites-Größe) schneiden,

3 kl. Frühlingszwiebeln (ca. 50 g) in Scheiben von ca. 1 cm schneiden,

4 Datteln (ca. 40 g) in feine Streifen schneiden

 

die Pastinaken in einer Deckelpfanne in

1 EL Kokosöl bei mittlerer Hitze in ca. 15 Min. leicht braun braten dabei mehrfach wenden (sie sollten dann noch bissfest sein), derweil

 

die roten Bete in einer zweiten Deckelpfanne in

1 EL Kokosöl bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. schmoren, dabei mehrfach wenden (sie sollten zum Schluss noch bissfest sein),

 

solltet ihr nur eine passende Pfanne haben, können die Gemüse auch nacheinander zubereitet werden, aber nicht zusammen in einer Pfanne, das ergibt dann rosarote Pastinaken und die wollen wir nicht

 

die Pastinaken aus der Pfanne nehmen und die Frühlingszwiebeln in

1 EL Kokosöl bei mittelschwacher bis mittlerer Hitze kurz andünsten, die Erbsen hinzufügen und alles weitere 8 Min. garen, in der Zwischenzeit

 

6 Eier (mögl. M) mit

etwa 1 TL Salz,

1 TL gem. Kreuzkümmel,

etwa 1/2 TL Chilipulver und

1 geh. EL getr. Rosmarin sowie

2 EL Wasser dem Schneebesen miteinander verschlagen, rote Bete, Pastinaken, Erbsenmischung und die Datteln daruntermischen, alles in eine der auf mittelstarker Hitze gut vorgeheizten Pfannen auf

1 EL Kokosöl geben, die Pfanne sofort mit dem Deckel schließen und nach 2 – 3 Minuten auf mittelschwache Hitze herunterschalten, etwa 12 Minuten garen, bis die Oberfläche der Tortilla gestockt ist, die Tortilla über den Deckel wenden und die andere Seite etwa 3 Minuten bei mittelstarker Hitze braten, bis sie leicht gebräunt ist

 

die Tortilla in zwei oder drei Stücke teilen und z. B. mit ein paar Tomaten, mit Basilikum, Olivenöl, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer angerichtet servieren

 

 

 

 

Und ... meinst du, das ist lecker?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..