Pizza mit Feigen und Ziegenkäse

den Pizzastein auf unterster Schiene auf dem Rost in den Backofen geben und eine Stunde bei 300 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen (wenn euer Backofen nur 250 Grad kann, dann eben nur 250 Grad),  alternativ den Stein in einem geschlossenen Gasgrill (z.B. Weber BabyQ) aufheizen

 

wenn ihr bedauerlicherweise keinen Stein habt alternativ den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, aber erst kurz vor dem Pizzabacken, da kein Stein erhitzt werden muss

 

50 g Heumilch-Emmentaler grob reiben und

100 g gereiften Ziegenweichkäse in kurze Streifen schneiden,

3 getr. Feigen in in dünne Scheiben schneiden, die Nadeln von

2 kl. Zweigen Rosmarin zupfen,

 

1 EL Olivenöl mit

45 g Tomatenmark (2-fach),

Salz,

20 ml Wasser,

1 EL getr. Rosmarin sowie

frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verrühren

 

1/2 Fertig-Flammkuchenteig (ca. 130 g, z. B. Tante Fanny) auf einen

bemehlten Pizzaschieber legen, mit der Tomatensauce bestreichen, zuerst den Emmentaler, dann die Feigen, den Ziegekäse und

8 Pekannüsse (geviertelt) sowie die Romarinnadeln darauf verteilen, alles mit

Salz und

frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und die Pizza auf dem Stein bei 300 Grad ca. 5 Min., bei 250 Grad ca. 6 Min. und ohne Stein ca. 11 Min. backen

 

dazu passt z. B. der Tomaten- Mango-Salat mit Salbei (Rezept siehe 14. November 2019)

 

Und ... meinst du, das ist lecker?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..