für zwei
400 g Kartoffeln (möglichst kleine, z. B. Drillinge) in einem offenen Topf gerade so mit Wasser bedecken,
120 g grobes Meersalz hinzufügen und zum Kochen bringen, ca. 20 – 30 Min. – je nach Größe der Kartoffeln – bei mittelschwacher Hitze gar kochen, zwischendurch 2 – 4 mal den Topf mit den Kartoffeln leicht schwenken, dass sich das Salz verteilt, aber auf keinen Fall heftig bewegen oder gar umrühren, dann das Wasser vorsichtig abgießen, dass das Salz erhalten bleibt, anschließend die Kartoffeln in ein hitzebeständige Schüssel oder einen anderen Topf umfüllen und unter ab und zu Schütteln auf bei schwacher Hitze auf dem Herd oder im Backofen noch 30 Min. trocknen lassen, so dass sie eine leichte Salzkruste bekommen, in der Zwischenzeit
1 kl. Zwiebel in Viertelringe schneiden,
1 gr. frische Knoblauchzehe fein hacken
1 Calabacin (ca. 600 g – ersatzweise Zucchini) längs vierteln und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Blätter von
1 kl. Bund Koriander hacken
die Zwiebel
1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze kurz andünsten, dann Knoblauch und Calabacin sowie
1 EL Gemüsebrühepulver und
1 Cayenneschote (ohne Kerne, fein gehackt) hinzufügen, bei mittlerer bis schwacher Hitze ca. 8 Min. weiter dünsten, nun
2 Tunfischsteaks (je ca. 180 g) in
1 EL Brat-Olivenöl ca. 5 Min. bei mittelstarker Hitze unter mehrfachem Wenden braten,
3 EL Tomatenmark und
100 ml trockenen Weißwein unter den Calabacin rühren und noch ein paar Minuten köcheln lassen, dann den Koriander unterrühren
Gemüse und Tunfischsteaks mit
Salz und
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen
die Tunfischsteaks auf zwei vorgewärmte Teller legen, den Calabacin teils darüber und die Kartoffeln dazu geben
Kategorien:Abendessen, Fisch / Meeresfrüchte