Sonntagsbraten für vier
etwa drei Stunden vor dem Essen
2 Wildschweinrückenstücke (ca. 800 g) in
etwa 1 1/2 EL Kokosöl in einer tiefen Pfanne von allen Seiten scharf anbraten, das Fleisch beiseite stellen und
2 geh. EL Tomatenmark,
2 gelbe Zwiebeln (quer halbiert),
4 Knoblauchzehen,
6 kleine Möhren,
2 Stangen Staudensellerie (in 2 – 3 Stücke zerteilt) im Bratfett anschmoren, das Fleisch
2 Fleischbrühewürfel,
4 Zweige Rosmarin,
und
200 ml trockenen Rotwein hinzugeben und bei mittelschwacher Hitze etwa 2 Stunden schmoren, dabei ab und zu wenden, zwischendurch nach und nach weitere
200 ml trockenen Rotwein dazugeben
nach etwa einer Stunde die Gnocchi vorbereiten, dazu die
600 g Kartoffeln mit Schale (keinesfalls halbieren oder sonstwie anschneiden) in 20 – 30 Min. kochen,
35 g Parmesan fein reiben, dann pellen und mit dem Kartoffelstampfer pürieren,
- 1 TL Salz, den Parmesan und
60 g Dinkelgrieß untermischen,
soviel Mehl hinzugeben, bis es beim Kneten mit den Händen nicht mehr klebt, mit mehligen Händen einige Rollen von ca. 2 cm Durchmesser formen, die Rollen in Scheiben von ca. 1 cm schneiden und kleine Kugeln formen, die Kugeln mit der Gabel flach eindrücken,
40 g Parmesan grob reiben
nach zwei Stunden Garzeit des Fleisches in einem großen weiten Topf Wasser mit
Salz (1 TL je Liter Wasser) zum Kochen bringen,
500 g grüne Bohnen (TK) in reichlich kochendes Wasser geben und etwa 7 Min. kochen, abgießen und kurz in Eiswasser geben, danach abtropfen lassen und mit
1 EL Butter in den Topf zurückgeben mit
Salz würzen und wieder erwärmen
die Gnocchi in das Kochwasser geben, das Wasser wieder kurz zum Kochen bringen und die Gnocchi bei mittlerer Hitze im offenen Topf etwa 10 Min. gar ziehen lassen (das Wasser darf gerade so nicht kochen), die Gnocchi sind gar, wenn sie oben schwimmen, derweil
das Gemüse und Rosmarin aus der Bratensauce entfernen, etwa
200 ml kochendes Wasser und
4 TL grünen Pfeffer (aus dem Glas, abgetropft) hinzugeben, aufkochen lassen, mit
Salz abschmecken, die Sauce ggf. mit
Speisestärke (in Wasser angerührt) binden
die Gnocchi abtropfen lassen und zusammen mit den Bohnen und dem jeweils einem halben Stück Wildschweinrücken sowie Sauce auf vier vorgewärmte Teller geben, den Parmesan über die Bohnen streuen und servieren
Kategorien:Abendessen
Hallo,
das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. Es würde mich freuen, wenn Du meiner Seite folgst.
Liebe Grüße Monika
https://www.amazon.de/handmade/MonikasBeautifulHome
https://www.etsy.com/de/shop/MonikasBeautifulHome
LikenLiken