wenn ich grad keine Zeit habe, Pizzateig selbst vorzubereiten, tut es auch ein Fertig-Flammkuchenteig (kein Fertig-Pizzateig, denn der ist zu dick)
den Pizzastein auf unterster Schiene auf dem Rost in den Backofen geben und eine Stunde bei 300 Grad (oder 250 Grad, wenn euer Backofen nicht so eine hohe Temperatur kann, dann ist die Backzeit aber ein wenig länger) Ober-/Unterhitze aufheizen,
wenn ihr bedauerlicherweise keinen Stein habt alternativ den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, aber erst kurz vor dem Pizzabacken, da kein Stein erhitzt werden muss
besser bereits am Abend vorher
120 g TK Garnelen (nicht vorgegart, geschält) im Kühlschrank auftauen lassen und am nächsten Morgen in
2 EL Olivenöl mit
4 frischen Knoblauchzehen (fein gewürfelt) einlegen und bis zum Backen abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren
75 g Emmentaler grob reiben und
30 g Parmesan mit dem Sparschäler in Späne schneiden
40 g Tomatenmark mit
40 ml Wasser,
Salz,
2 EL getrocknetem Oregano und
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verrühren
1 Fertig-Flammkuchenteigplatte (85 g, z. B. Tante Fanny) auf einem
bemehlten Pizzaschieber legen und mit der Tomatensauce bestreichen, dann den Emmentaler darauf verteilen, die Garnelen mit dem Knoblauch aus dem Olivenöl nehmen, auf
Küchenkrepp gut abtropfen lassen und ebenso auf der Pizza verteilen, alles mit
Salz und
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen,
12 schwarze Oliven (trocken eingelegt) darauf verteilen und die Pizza auf dem Stein auf unterer Einschubleiste bei 300 Grad ca. 5 Min., bei 250 Grad ca. 6 – 7 Min. und ohne Stein auf mittlerer Einschubleiste ca. 12 – 14 Min. backen
nach dem Backen den Parmesan über die Pizza streuen
dazu vielleicht den Spinatsalat mit Feigen (Rezept siehe 26. Mai 2018) servieren
Kategorien:Abendessen, Fisch / Meeresfrüchte