nun ja, nicht wirklich low carb, aber immerhin ohne Zucker, meine Alternative zu Weihnachtsplätzchen, schmecken aber auch ganzjährig
reicht für ….
na, satt essen sollte sich davon niemand, mal ein, zwei Taler zum Kaffee
bereits einige Stunden vorher oder am Vortag
250 g Butter in einem Topf unter vorsichtigem Rühren langsam erhitzen, bis die Eiweißanteile bräunen, dann sofort von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen
bereits etwa vier Stunden vor dem Backen die Butter mit
250 g Erythritol und
250 g Kokosblütenzucker schaumig schlagen, dann
375 g Mehl und
2 EL Wasser unterkneten, den Teig zu 4 – 5 cm dicken Rollen formen, die Enden gut glatt drücken, in
Frischhaltefolie wickeln und für etwas vier Stunden in den Kühlschrank legen
den Backofen incl. Backblech auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
den Teig mit einem großen scharfen Messer in 5 – 7 mm dicke Taler schneiden und diese auf in drei Durchgängen jeweils auf
Backpapier (insges. 3 Bögen) auf dem Blech auf der mittleren Schiene etwa 15 Min. backen (die Kekse sollen noch hell sein)
die Kekse abkühlen lassen
100 g Zartbitter Kuvertüre im Wasserbad (nach Packungsanweisung) schmelzen, dann mit einer Gabel Streifen auf die Kekse klecksen
die Kekse halten sich (leicht) gekühlt in gut verschlossener Dose einige Wochen