der leckere Klassiker, auch wenn die Zutatenliste von Wurst und Ketchup eher davon abrät, die original Volkswagen-Currywurst und der zugehörige Volkswagen-Gewürzketchup sind beim VW-Händler – üblicherweise unter Vorbestellung – zu beziehen oder online bei https://www.gesundekost.org/shop/VW-Currywurst zu bestellen, in manchen Supermärkten sind sie auch schon zu finden
ein Abendessen für zwei
200 g Austernpilze längs in größere Streifen schneiden,
450 g kleinere festkochende Kartoffeln längs vierteln,
2 frische Knoblauchzehen fein hacken
4 kleinere Rispentomaten sechsteln, auf einem kleinen äußeren Bereich von zwei großen Tellern anrichten, mit
2 EL TK Basilikum bestreuen, mit
Salz und
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und mit
etwa Balsamico-Essig und
etwas Olivenöl beträufeln
die Kartoffeln in
2 EL Brat-Olivenöl in einer großen Pfanne mit Deckel von allen Seiten kurz heiß anbraten, dann bei mittelstarker Hitze in ca. 12 Minuten goldbraun fertigbraten, derweil
2 Volkswagen-Currywürste quer halbieren und von allen Seiten in Abständen von ca. 2 cm leicht einritzen, dann in
2 EL Kokosöl in einer Pfanne mit Deckel unter mehrfachem Wenden bei mittlerer bis mittelstarker Hitze in ca. 10 Min. rundum leicht braun braten
die Austernpilze mit dem Knoblauch in
1 EL Brat-Olivenöl bei starker Hitze kurz anbraten, dann den Knoblauch,
Salz und
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer hinzugeben und bei milder Hitze noch kurz weiterbraten
Salz zu den Kartoffeln geben und diese noch etwa 5 Minuten bei mittelstarker Hitze ohne Deckel weiter rösten
2 EL TK Petersilie unter die Austernpilze mischen
die Currywürste mit den Austernpilzen und Röstkartoffeln zu den Tomaten auf die Teller geben und mit
Volkswagen-Gewürzketchup servieren
Kategorien:Abendessen