bereits am Vortag den Pizzateig zubereiten, da es wichtig ist, dass dieser einen Tag ruht, für 3 Pizzen (je eine passend auf den Pizzastein)
1/2 TL frische Hefe in
125 ml warmen Wasser lösen,
1 knappen TL Salz,
1/2 TL Erythritol (alternativ Xylitol oder Zucker) und
250 g Weizenmehl (Typ 00 für Pizza!) untermischen und zu einem glatten Teig verkneten, an warmer Stelle etwa eine Stunde gehen lassen, dann kurz durchkneten und aus dem Teig 3 Kugeln formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa einen Tag im Kühlschrank ruhen lassen
man kann auch gut gleich die doppelte Menge zubereiten, der Teig kann auch gut in Portionen eingefroren werden kann
wenn ihr keine Zeit für den Pizzateig habt oder das passende Mehl nicht bekommt, könnt ihr auch Fertig-Flammkuchenteig (z. B. von Tante Fanny) verwenden, das Rezept passt für eine Teigplatte oder einen halben Teig von der Rolle
den Pizzastein auf unterster Schiene auf dem Rost in den Backofen geben und eine Stunde bei 250 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen (oder eben 300 Grad, wenn euer Backofen das kann, das wäre noch besser, dann ist die Backzeit aber kürzer),
wenn ihr bedauerlicherweise keinen Stein habt, alternativ den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, aber erst kurz vor dem Pizzabacken, da kein Stein erhitzt werden muss
bereits eine Stunde vorher
1 Kugel Pizzateig aus dem Kühlschrank nehmen und in der Folie Raumtemperatur annehmen lassen
1 EL Olivenöl mit
40 g Tomatenmark,
2 frischen feingehackten Knoblauchzehen,
3 EL Wasser,
Salz,
1 geh. EL getrocknetem Rosmarin sowie
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verrühren
100 g Heumilch-Emmentaler grob reiben
75 g luftgetrocknete Wildschweinsalami in dünne Scheiben schneiden,
3 braune Champignons (ca. 85 g) in dünne Scheiben schneiden
45 g Parmesan mit dem Sparschäler in Streifen hoblen
den Pizzateig auf einem
bemehlten Pizzaschieber gleichmäßig dünn ausrollen, mit der Tomatensauce bestreichen und den Käse darauf verteilen, dann mit Salami und Champignons belegen, alles mit
wenig Salz und
frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und
die Pizza auf den Stein gleiten lassen und bei 250 Grad ca. 7 Min., bei 300 Grad ca. 5 Min. und ohne Stein ca. 10 Min. backen
2 Handvoll Rucola und danach den Parmesan auf der Pizza verteilen
dazu vielleicht den Spinatsalat mit Feigen (Rezept sieh 26. Mai 2018) servieren
Kategorien:Abendessen, Party / Tapas / Vorspeise