Thai-Curry mit Wildlachs und Garnelen

heute für zwei

 

bereits am Vorabend

ca. 100 g Kichererbsen in reichlich Wasser einweichen und am nächsten Tag nach Packungsanweisung ca. 90 Min. kochen, ergibt ca. 200 g gekochte Kichererbsen, alternativ können eben auch Kichererbsen aus dem Glas verwendet werden

 

bereits einige Zeit vorher

200 g TK-Brokkoli-Röschen,

100 g TK-Garnelen (geschält) und

225 g TK-Wildlachsfilet auftauen lassen, dann das Fischfilet in Würfel von 2 – 3 cm schneiden,

40 g Cashewkerne leicht zerkleinern

 

1/2 rote Zwiebel in dünne Viertelringe schneiden,

3 frische Knoblauchzehen fein hacken und

ca. 2 cm Ingwer fein würfeln, alles in

2 EL Kokosöl etwa 5 Min. dünsten, derweil

 

2 Stangen Staudensellerie in dünne Scheiben schneiden,

1/4 rote Paprika und

1/4 orange Paprika in feine kurze Streifen schneiden, dann das Gemüse,

4 TL Gemüsebrühe (Pulver), und

1/3 TL Kreuzkümmel,

ca. 1/2 TL Chilipulver (je nach persönlichem Schärfe-Empfinden)

1/2 TL Kurkuma und

1 TL Currypulver zum Zwiebelmix geben und alles etwa 10 Min. dünsten, in der Zwischenzeit

 

in einem größeren Topf reichlich

Wasser zum Kochen bringen, dann den Brokkoli ca. 3 Min. im sprudelndem Wasser blanchieren, dann abtropfen lassen und mit eiskaltem Wasser spülen, anschließen zurück in den noch warmen Topf geben

 

200 ml Kokosmilch und die Kichererbsen zum Gemüsemix geben und einmal kurz aufkochen lassen, dann zuerst die Fischfiletstücke hinzugeben und etwa 1 Min. später die Garnelen und den Brokkoli hinzugeben und bei milder Hitze noch etwa 4 Min. ziehen lassen, zum Schluss alles ggf. noch mit

Salz und

frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren die Cashewkerne unterrühren

 

 

Und ... meinst du, das ist lecker?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..