ein Abendessen für zwei
50 g geröstete (leicht gesalzene) Erdnüsse im Mixer fein zerkleinern,
ca. 360 g Möhren in kurze Stiften von ca. 0,5 cm Dicke und 3 – 4 cm Länge schneiden,
360 g Halloumi in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und mit
1 EL Brat-Olivenöl bepinseln
den Gasgrill (z. B. Weber Baby Q) schon mal auf schwacher Hitze vorheizen, es sei denn ihr bratet den Halloumi in einer Pfanne
1/2 rote Zwiebel fein hacken und bei mäßiger Hitze in
1 EL Kokosöl ca. 5 Min. dünsten, dann
1 Knoblauchzehe (möglichst frische – fein gehackt),
ca. 5 g Ingwer (Menge je nach Schärfe – fein gehackt),
1/3 TL Chilipulver,
1 TL Currypulver und
1/3 TL Kreuzkümmel (gemahlen) hinzugeben und alles weitere 3 Min. dünsten
100 g Basmati-Reis mit
ca. 1/2 TL Salz in
200 ml Wasser kurz aufkochen, dann in ca. 15 – 20 Min. bei schwacher Hitze ausquellen lassen, dabei ggf. ab und zu umrühren
200 ml Kokosmilch,
2 TL frischen Zitronensaft,
2 EL Kokosblütenzucker und die Erdnüsse zur Zwiebelmischung geben, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze unter häufigem Umrühren ca. 15 Min. köcheln lassen,
die Möhren mit
ca. 10 g Butter,
1 geh. EL Erythritol und
1/2 – 1 TL Salz im geschlossenen Topf kurz bei mittlerer Hitze und dann ca. 12 Min. bei schwacher Hitze dünsten
den Halloumi von beiden Seiten je ca. 4 Min. bei schwacher Hitze unter dem Deckel grillen (alternativ in einer Deckel-Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je ca. 4 Min. braten)
wenn die Erdnusssauce nicht mehr zu flüssig ist, diese mit
Salz und ggf.
frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken
den Halloumi mit
Salz und
frisch gemahlenem weißen Pfeffer würzen
Halloumi, Möhren und Reis auf zwei vorgewärmten Tellern anrichten und die Erdnusssauce über den Halloumi geben
Kategorien:Abendessen, vegetarisch (ovo-lacto)